auffliegen

auffliegen
auffliegen vi (s) взлета́ть
der Vogel flog auf пти́ца вспорхну́ла
Staub flog auf подняла́сь пыль
er flog von seinem Sitz auf он вскочи́л со своего́ ме́ста
auffliegen взрыва́ться, взлета́ть на во́здух; перен. сорва́ться, провали́ться
die Unternehmung flog auf опера́ция провали́лась; а́кция провали́лась
der Verein flog auf сою́з был распу́щен
auffliegen распа́хиваться (о две́ри, окне́)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auffliegen — V. (Aufbaustufe) in die Höhen fliegen Synonyme: hochfliegen, aufstieben (geh.) Beispiele: Die Vögel flogen von dem Marktplatz auf. Er stampfte so stark mit dem Fuß auf, dass die Staubwolken aufflogen. auffliegen V. (Oberstufe) ugs.: von jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • Auffliegen — Auffliegen, verb. irreg. neutr. (S. Fliegen,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt. 1) In die Höhe fliegen. Die Vögel sind aufgeflogen. Ingleichen figürlich, aufwärts beweget werden. Wilde, auffliegende Haare, Less. Ferner, schnell in die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auffliegen — 1. aufflattern, aufrauschen, sich aufschwingen, aufsteigen, sich erheben, hochfliegen, hochsteigen, in die Höhe fliegen/steigen, nach oben fliegen; (geh.): aufstieben, aufwölken, emporfliegen, emporstieben; (Jägerspr.): aufstehen; (Jagdw.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffliegen — bekannt werden; ruchbar werden * * * auf|flie|gen [ au̮ffli:gn̩], flog auf, aufgeflogen <itr.; ist: 1. nach oben, in die Höhe fliegen: als wir vorbeigingen, flog der Vogel auf. Syn.: ↑ aufsteigen, sich ↑ erheben, ↑ steigen. 2 …   Universal-Lexikon

  • auffliegen — auf·flie·gen (ist) [Vi] 1 <ein Vogel> fliegt auf ein Vogel fliegt nach oben 2 etwas fliegt auf etwas öffnet sich plötzlich <eine Tür, ein Fenster> 3 etwas fliegt auf gespr; etwas wird plötzlich abgebrochen oder kommt nicht zustande… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffliegen — auffliegenv 1.intr=mißglücken;erfolglosbleiben;abwirtschaften.HergenommenvondenVögeln,diedasNestverlassenundnichtzuihmzurückkehren,odervoneinerExplosion,beidereinGebäudeindieLuftfliegt.1900ff. 2.intr=ertappt,verhaftetwerden.1870ff,rotwundschül… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auffliegen — opfleege …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • auffliegen — auf|flie|gen (umgangssprachlich auch für entdeckt werden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auffliegen — Was bald auffliegt, fliegt bald ab. – Simrock, 704. Ung.: Ki hamar kél, hamar száll. [Zusätze und Ergänzungen] *2. He flog up mit Jakobs Höner. (Holst.) – Schütze, II, 154. Die Röthe stieg ihm ins Gesicht von einer plötzlichen Blutwallung, so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekannt werden — auffliegen (umgangssprachlich); ruchbar werden; die Runde machen (umgangssprachlich); sich herumsprechen * * * be|kạnnt||wer|den auch: be|kạnnt wer|den 〈V. intr. 280; ist〉 1. mit jmdm. bekannt werden jmdn. kennenlernen 2. an die Öffentlichkeit… …   Universal-Lexikon

  • Rosakakadu — Rosakakadu, Weibchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Papag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”